Unsere Sonderausstellung "Calcit - Weltmeister der Formen" war vom 29. April bis zum Saisonende am 22. Oktober 2017 zu den üblichen Öffnungszeiten neben der im Vorjahr neu konzipierten Mineralienschau „terra crystallum“ im Pfälzischen Bergbaumuseum Imsbach zu besichtigen.

Ausstellung im ersten OG - Sonderausstellung Calcit.

Foto: Ausstellung im ersten OG - Sonderausstellung "Calcit".

Das Mineral Calcit, auch Kalkspat genannt, verfügt über den höchsten kristallinen Formenreichtum im gesamten Mineralreich. Calcit hat Generationen von Wissenschaftlern und Sammlern fasziniert und zu bedeutenden Erkenntnissen auf dem Gebiet der Kristallographie geführt.

In dieser Ausstellung wurde ein Einblick in die Vielfalt dieses auch als Rohstoff unverzichtbares Minerals gegeben.

Es gab unter anderem Honigcalcit, Kanonenspat, Schmetterlingszwillinge und viele andere Varietäten aus aller Welt zu entdecken.


In Kooperation mit dem Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz

Unterstützt durch Mineralienatlas - Fossilienatlas


Logo Pfaelzisches Bergbaumuseum Imsbach

Filme zur Region

SWR Hierzuland: Imsbach

Pfalz-Bewegt: Bergbau

Pfalz-Bewegt: Donnersberg

Kontakt

Tourismusbüro VG Winnweiler:

+49 (0) 6302 / 602 - 61
info@bew-imsbach.de

Gestalten Sie mit!

Fehlermaus

Texte, Fotos, Kritik?
Fehlermaus gefunden?

webmaster@bew-imsbach.de

Gästekarte

Pfalzcard

Aktuelles

BergbauErlebnisWelt Imsbach startet am 27. April in die Saison

Es ist wieder Abenteurer-Zeit im Imsbacher Langental am Donnersberg: Nach der Winterpause startet die BergbauErlebnisWelt am Sonntag, 27. April, in die neue Saison. Auf die Besucherinnen und Besucher warten auch wieder verschiedene Sonderveranstaltungen. Los geht es mit einem Geheimnis.

Weiterlesen ...

Gruben-Schatz

  Grubenschatz

Veranstaltungen

Erlebniswelt-Flyer

Flyer Bergbau-Erlebniswelt Imsbach