Vom 20. Juni bis 30. Oktober 2016 präsentierte das Pfälzische Bergbaumuseum im Obergeschoß neben der neuen Mineralienschau „terra crystallum“ die Sonderausstellung „Schätze des Hunsrücks“. Sie gab es einen Überblick der verschiedenen mineralischen und fossilen Schätze der Erde in unserer Heimatregion.

Poster_Sonderausstellung_2016_SchaetzeDesHunsruecks

Das Wissen um den früheren Bergbau im Hunsrück und seiner Umgebung gerät immer mehr in Vergessenheit und die aktuelle Rohstoffgewinnung findet nur noch an wenigen Stellen statt. Die steinernen Zeugen, die während des Bergbaus geborgen wurden, erinnerten jedoch an die ehemals große wirtschaftliche Bedeutung des Rohstoffabbaus für die Region. Das Sammeln und Bewahren dieser Schätze ist somit ein Beitrag zur Erhaltung einer jahrhundertelangen Tradition und der regionalen Identität.

Gezeigt wurden zahlreiche historische und neuere Funde, darunter Gold, Blaubleierz, Bergkristall, Schwerspat, Amethyst, Hämatit und viele mehr.

Die Exponate für die Sonderschau wurden von engagierten Privatsammlern, dem Naturhistorischen Museum Mainz und dem Landesamt für Geologie und Bergbau zur Verfügung gestellt.


Logo Pfaelzisches Bergbaumuseum Imsbach

Filme zur Region

SWR Hierzuland: Imsbach

Pfalz-Bewegt: Bergbau

Pfalz-Bewegt: Donnersberg

Kontakt

Tourismusbüro VG Winnweiler:

+49 (0) 6302 / 602 - 61
info@bew-imsbach.de

Gestalten Sie mit!

Fehlermaus

Texte, Fotos, Kritik?
Fehlermaus gefunden?

webmaster@bew-imsbach.de

Gästekarte

Pfalzcard

Aktuelles

Der Donnersberg ist ein Nationaler Geotop – Eine Besonderheit in der Geowissenschaft

Es war ein großer Tag bei herrlichem Herbstwetter für den Donnersberg. An dessen Fuß hat die höchste Erhebung der Pfalz am Sonntag das Prädikat „Nationaler Geotop“ erhalten. „Der Donnersberg ist eine geologische Besonderheit“, sagte Prof. Dr. Georg Wieber, der Leiter des Landesamtes für Geologie und Bergbau, bei der Übergabe der Urkunde während eines Aktionstages in der Bergbauerlebniswelt Imsbach.

Weiterlesen ...

weitere Termine

Keine Termine

Geotouren-Flyer

Flyer Geotouren 2023

Erlebniswelt-Flyer

Flyer Bergbau-Erlebniswelt Imsbach