Unsere Sonderausstellung „Als Florida vor der Haustür lag: Korallen, Haie und Schildkröten in der Pfalz“ im Pfälzischen Bergbaumuseum war vom April bis Ende Oktober 2018 geöffnet.

Vor 30 Millionen Jahren brandeten Meereswellen an die Felsküsten der Pfalz. Meterlange Haie jagten in diesem Meer, Korallen wuchsen im warmen Flachwasser, und an der Küste schwankten Palmen und Kiefern im Wind. Wie kam das Meer in die Pfalz? Und warum verschwand es wieder? Diese und anderen Fragen werden Ihnen im Rahmen der Sonderausstellung beantwortet.

Poster zur Sonderausstellung.

Poster zur Sonderausstellung.

Zahlreiche Exponate wie gebänderte Stromatolithe, Muschelbänke, Hai- und Säugerzähne, aber auch fossile Zapfen und Blätter konnten von privaten wie von institutionellen Leihgebern eingeworben werden.

Für den Inhalt der Ausstellung zeichneten verantwortlich Dr. Thomas Schindler, Spabrücken und Wolf-Gerd Frey, Enkenbach-Alsenborn im Namen des Pfälzischen Bergbaumuseums Imsbach.


In Kooperation mit dem Landesamt für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz

Unterstützt durch Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz


Logo Pfaelzisches Bergbaumuseum Imsbach

Filme zur Region

SWR Hierzuland: Imsbach

Pfalz-Bewegt: Bergbau

Pfalz-Bewegt: Donnersberg

Kontakt

Tourismusbüro VG Winnweiler:

+49 (0) 6302 / 602 - 61
info@bew-imsbach.de

Gestalten Sie mit!

Fehlermaus

Texte, Fotos, Kritik?
Fehlermaus gefunden?

webmaster@bew-imsbach.de

Gästekarte

Pfalzcard

Aktuelles

BergbauErlebnisWelt Imsbach startet am 27. April in die Saison

Es ist wieder Abenteurer-Zeit im Imsbacher Langental am Donnersberg: Nach der Winterpause startet die BergbauErlebnisWelt am Sonntag, 27. April, in die neue Saison. Auf die Besucherinnen und Besucher warten auch wieder verschiedene Sonderveranstaltungen. Los geht es mit einem Geheimnis.

Weiterlesen ...

Gruben-Schatz

  Grubenschatz

Veranstaltungen

Erlebniswelt-Flyer

Flyer Bergbau-Erlebniswelt Imsbach