Gediegenes Eisen kommt an der Erdoberfläche nur sehr selten vor, da sich Eisen und eisenliebende Elemente im Erdkern angesammelt haben. Allerdings fällt manchmal Metall in Form eines Meteoriten auf die Erde. Unser heutiges Wissen über Meteorite mit besonderer Berücksichtigung der Eisenmeteorite, ihre Entstehung und ihre "geologische" Geschichte wurden als Einführung in die Ausstellung "Kosmisches Eisen und irdisches Eisen" erläutert.
Besucherinformation
Filme zur Region
Kontakt
Tourismusbüro VG Winnweiler:
+49 (0) 6302 / 602 - 61
info@bew-imsbach.de
Gestalten Sie mit!
Aktuelles
Der Donnersberg ist ein Nationaler Geotop – Eine Besonderheit in der Geowissenschaft
Es war ein großer Tag bei herrlichem Herbstwetter für den Donnersberg. An dessen Fuß hat die höchste Erhebung der Pfalz am Sonntag das Prädikat „Nationaler Geotop“ erhalten. „Der Donnersberg ist eine geologische Besonderheit“, sagte Prof. Dr. Georg Wieber, der Leiter des Landesamtes für Geologie und Bergbau, bei der Übergabe der Urkunde während eines Aktionstages in der Bergbauerlebniswelt Imsbach.
Weiterlesen ...weitere Termine
Keine Termine |